Zum Inhalt springen
F!F
  • Blog
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
  • Archiv
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Tipps für F!Ffige
  • Kontakt
F!F
  • Blog
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Ziele
    • Vorstand
    • Satzung
  • Archiv
    • Programm 2021
    • Programm 2020
    • Programm 2019
    • Programm 2018
  • Tipps für F!Ffige
  • Kontakt
F!F

Schlagwort: amerikanisch

24. Juli 20216. August 2021Filmtipps

FILMTIPP #68: SE7EN VON DAVID FINCHER (USA 1995).

Eine Chance, den Geheimnissen großer Filme auf die Spur zu kommen, bieten […]

24. Juli 202124. Juli 2021Filmtipps

FILMTIPP #66: THE STRAIGHT STORY VON DAVID LYNCH (USA 1999).

Die Geschichte des Alvin Straight wirkt wie der Gegenentwurf zu al­len ande­ren […]

26. Juni 202124. Juli 2021Filmtipps

FILMTIPP #65: BABY DRIVER VON EDGAR WRIGHT (USA 2017).

Baby Driver steckt voller Musik. Die Story begründet das mit der Tin­nitus-Er­kran­kung […]

24. Mai 202124. Mai 2021Filmtipps

FILMTIPP #60: GONE HERO. Zum 80. Geburtstag von Bob Dylan.

Man stelle sich vor, Elvis Presley lebte noch, abgeschirmt in einer Villa […]

15. Mai 202115. Mai 2021Filmtipps

FILMTIPP #59: MYSTIC RIVER VON CLINT EASTWOOD (USA 2003).

Die Filme von Clint Eastwood werden seit Jahren von einem Thema dominiert: […]

9. Mai 20219. Mai 2021Filmtipps

FILMTIPP #58: THE ARTIST IS PRESENT VON MATTHEW AKERS (USA 2012).

Nach längerer Exposition startet die eigentliche Erzählung harmlos, in ei­ner Rück­blende. Sechs […]

1. Mai 20211. Mai 2021Filmtipps

FILMTIPP #57: ASSAULT ON PRECINCT 13 / DAS ENDE – ANSCHLAG BEI NACHT VON JOHN CARPENTER (USA 1976).

Assault on Precinct 13 war schon der dritte Film des noch nicht […]

17. April 202125. April 2021Filmtipps

FILMTIPP #55: THE TRIAL OF THE CHICAGO 7 VON AARON SORKIN (USA 2020).

Auf Netflix. In einer Woche, am 25. April, werden die Oscars verteilt, […]

10. April 202112. April 2021Filmtipps

FILMTIPP #54: JOKER VON TODD PHILIPPS (USA 2019).

Dauernd dieses irre Lachen. Dabei fällt die Entscheidung gar nicht leicht, ob […]

27. März 202127. März 2021Filmtipps

FILMTIPP #52: PAPER MOON VON PETER BOGDANOVICH (USA 1973).

Ein Film aus einer Zeit, als die amerikanische Welt wieder unschuldig sein […]

7. März 20217. März 2021Filmtipps

FILMTIPP #49: ARRIVAL VON DENIS VILLENEUVE (USA 2016).

Ein ungewöhnlicher Science Fiction-Film; eigentlich gar keiner, zumindest nicht so, wie man […]

27. Februar 202127. Februar 2021Filmtipps

FILMTIPP #48: JEZEBEL VON WILLIAM WYLER (USA, WARNER BROS. 1938).

Es gibt einige Versuche, der überirdisch schönen Malkunst des Jan Vermeer (1632-1675) […]

20. Februar 202127. Februar 2021Filmtipps

FILMTIPP #47: MANCHESTER BY THE SEA VON KENNETH LONERGAN (USA 2016).

Der Tod ist eines der großen Themen der Philosophie. Auch im Film […]

13. Februar 202113. Februar 2021Filmtipps

FILMTIPP #46: JO-JO RABBIT VON TAIKA WAITITI (USA 2019).

Heute schreibe ich über Kinderertüchtigungsfilme. Das sind we­ni­ger Filme für die Allerkleinsten, […]

Headerbild Three Billboards
18. Januar 202118. Januar 2021Filmtipps

FILMTIPP #42: THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI VON MARTIN MCDONAGH (GB/USA 2017).

Auf Netflix. Der Film beginnt mit einem klassischen hook, was sagen soll, […]

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • FILMTIPP #104: ICH BIN DEIN MENSCH VON MARIA SCHRADER (D 2021). 15. JULI, ALTE MARKTHALLE NIEDER-INGELHEIM. VORPROGRAMM DER MIMA UM 20:00 UHR, FILMSTART 22:00 UHR.
  • FILMTIPP #103: IM NACHGANG ZU THE LAST WALTZ. PAINTING WITH WORDS AND MUSIC VON JOAN TOSONI UND JONI MITCHELL (USA 1998).
  • FILMTIPP #102: THE LAST WALTZ VON MARTIN SCORSESE, USA 1978/2022. AM 15. JUNI AUF DEM FESTIVALGELÄNDE AN DER BURGKIRCHE ZUM AUFTAKT VON EUROFOLK 2022.

Schlagwörter

amazonprime amerika amerikanisch biografie Bob Dylan britisch deutsch deutschefilme Deutsche Geschichte Dokumentarfilm drama Drama; familie Festival filmtipp Folk frankreich französisch Gegenkultur Hollywood Italien Joni Mitchell kanadisch Kindheit Klassiker kroos Kunst marriagestory Musik musikfilm netflix Oscar politisch Pop Road Movie roadmovie Romanze schwarzweiß Spektakulär sportfilm systemsprenger USA Western Zeit Zeitgeschichte

Über

Die Freunde Ingelheimer Filmkultur e.V. sind ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 2012 für die Förderung der Filmkultur in Ingelheim einsetzt.

Unterstütze uns!

Mehr

  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook
© 2022 F!F. Proudly powered by Sydney
Unsere Website verwendet Cookies, um Dir den besten Service zu garantieren. Weitere Hinweise findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Ich stimme zu.
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN