FILMTIPP #112: EINE EINSTIMMUNG AUF DAS PROGRAMM DER SAISON 2023.
Dieser Tage haben wir den ersten Entwurf des Jahresprogramms für das laufende Jahr diskutiert. Noch können wir darüber nichts sagen, denn Orte […]
Dieser Tage haben wir den ersten Entwurf des Jahresprogramms für das laufende Jahr diskutiert. Noch können wir darüber nichts sagen, denn Orte […]
Eine spannende Frage der neueren Kunstgeschichte ist, was nach 1945 in den bisherigen Sparten geschah, in denen sich bildende Kunst bis dato […]
Eine Maus & zwei Enten haben den Namen groß gemacht. “Disney” steht seit dem ersten Langfilm Snow White and The Seven Dwarfs […]
Ein Nachtrag zu The Last Waltz, der dieser Tage vor etwa 150 Menschen zum Auftakt des Folkfestivals 2022 an der Ingelheimer Burgkirche […]
Nicht nur ein Abschied, auch ein Anfang. Die fünf Musiker wussten, dass sie nicht mehr als The Band auftreten wollten, und taten […]
Im Vorfeld der Produktion wurden Marlene Dietrich und Gary Cooper für die Hauptrollen von Stagecoach gehandelt, am Ende wurden es die vergleichsweise […]
Streng genommen dauert die Reise von Chicago nach New York nur zehn Filmminuten. Die aber haben es in sich: Man hat den […]
Schauplätze waren wichtig für Alfred Hitchcock. In seinen Filmen haben sie einen eigenen Charakter, werden zu Mitspielern und kenntlich fast wie ein […]
Die Ausgangsbeschränkungen sind gelockert. Wir dürfen wieder mehr raus. Und sofort beginnen Menschen, für die das gerade möglich ist, zu reisen. Wer […]
“Die Geschichte der Medien ist eine Geschichte von Bildern, die gemacht werden zu dem Zweck, einer gewünschten Wirklichkeit nachzuhelfen.” Beat Wyss, Die […]
Eine Chance, den Geheimnissen großer Filme auf die Spur zu kommen, bieten die sogenannten Extras auf DVD oder Blu-ray. Für David Finchers […]
Die Geschichte des Alvin Straight wirkt wie der Gegenentwurf zu allen anderen Filmen des Amerikaners David Lynch. Dort geht es um Außenseiter, […]
Eine Seuche, “der Große Tod”, wird in das kleine nordische Städtchen getragen. Die Menschen müssen in Quarantäne. Viele sterben. Nicht nur deshalb […]