FILMTIPP #107: FILM UND TIERE (3). MENSCHEN UND BESTIEN.
Der Alte Affe Angst. Joseph Beuys und der Coyote. Der sizilianische Leopard mit seiner riesigen Dogge, der sich von “Hyänen und Schafen” […]
Der Alte Affe Angst. Joseph Beuys und der Coyote. Der sizilianische Leopard mit seiner riesigen Dogge, der sich von “Hyänen und Schafen” […]
Eine Maus & zwei Enten haben den Namen groß gemacht. “Disney” steht seit dem ersten Langfilm Snow White and The Seven Dwarfs […]
Wir freuen uns, über euer Interesse an unserem Filmabend in der Kelterhalle vom Weingut Mett&Weidenbach. Es gibt keine Karten an der Abendkasse.
Am liebsten sehe er Filme, schreibt der Kulturwissenschaftler Thomas Macho auf eine Frage der Frankfurter Allgemeinen, und zwar “Filme, lieber sogar als […]
Das Andere des Menschen, das Andere im Menschen hat das Kinopublikum zu allen Zeiten angezogen. Die Filmgeschichte wimmelt von Schizophrenen und Triebtätern, […]
Ein Nachtrag zu The Last Waltz, der dieser Tage vor etwa 150 Menschen zum Auftakt des Folkfestivals 2022 an der Ingelheimer Burgkirche […]
Nicht nur ein Abschied, auch ein Anfang. Die fünf Musiker wussten, dass sie nicht mehr als The Band auftreten wollten, und taten […]
Die Deutschen führen mit dem Auto auf einen Parkplatz am Waldrand, heißt es in einem Katalog zum Thema Die Deutschen und ihr […]
Es gibt Momente im Kino, die glücklich machen: Wenn etwa am Ende von Léon, der Profi (1995) die zehnjährige Mathilda (Natalie Portman) […]
Die ersten Bilder von Tre Piani wirken wie der Blick auf einen Billardtisch, auf dem die Spielkugeln in schöner geometrischer Ordnung liegen. […]
Eine Sonderform des Reisefilms ist die Expedition in unbekanntes Gelände, wo wissenschaftliche oder andere Erkenntnisse, doch auch vielerlei Gefahren auf die Reisenden […]